Direkt zum Inhalt

Magazin für Städte und Gemeinden
Organ des Gemeindetages Baden-Württemberg

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Leserbereich
  • Stellenmarkt
 

Jederzeit bestens informiert

Jetzt für den Newsletter von die:gemeinde anmelden und wöchentlich kompakt alle wichtigen Nachrichten aus der kommunalen Welt in Baden-Württemberg erhalten.

Hier gehts zur Anmeldung
Home

Main navigation

  • Politik
  • Recht
  • Praxis
  • Panorama

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • Stellenmarkt
  • Leser

Gemeindetag Baden Württemberg

Politik

Gemeindetag Baden-Württemberg und Bayerischer Gemeindetag treffen sich zur Stärkung der gemeinsamen Arbeit
Treffen der kommunalen Südschiene in Blaubeuren

Kommunale Landesverbände: Kommunen zeigen Stärke in Zeiten großer Herausforderungen

Baden-Württembergischer und Bayerischer Gemeindetag treffen sich zur Stärkung der gemeinsamen Arbeit - Kommunen zeigen Stärke, brauchen jedoch eine bessere Finanzausstattung.
Countdown für Neun-Euro-Ticket läuft

Neun-Euro-Ticket: Booster oder Boomerang für Bus und Bahn?

Bei den einen entfacht die Aussicht auf günstigen Nahverkehr durch das Neun-Euro-Ticket Euphorie. Andere sehen die Verkehrsverbünde schlecht vorbereitet. Ein Stimmungsbild.
Die Landesregierung startet mit den Herausforderungen Ukrainekrieg und Coronapandemie in ihr zweites Jahr
Fraktionsspitzen in Waldenburg

Landesregierung: Fazit für Jahr eins, Herausforderungen für Jahr zwei

Regieren zwischen Ukrainekrieg und Pandemie - Die Landesregierung macht eine Bestandsaufnahme und definiert die Aufgaben für das kommende Jahr. Dabei sind die Kommunen als Lösungsebene immer wieder gefordert.

Mai 2022

  • Politik

    Kommunen erwarten schnelle Klärung der Finanzierung bei Flüchtlingsunterbringung – Systemwechsel nicht auf Kosten der Kommunen

  • Politik

    Land will das Wohnen in denkmalgeschützten Gebäuden erleichtern

    von Tilman Baur
  • Politik

    "Glasfaserpakt": Unternehmen wollen mit Kommunen ins Gespräch kommen

    von Tilman Baur
  • Politik

    Kommunen fordern mehr Handlungsspielraum bei Verkehrsregelungen

    von Tilman Baur
  • Politik

    Roger Kehle mit höchster Auszeichnung des Landes geehrt

    von Tilman Baur
  • Politik

    Erhebung: Jugendliche im Ländlichen Raum wollen ernst genommen werden - und mitgestalten!

    von Tilman Baur

April 2022

  • Politik

    Sicherheit, Freiheit und Eigenverantwortung statt Vollkaskomentalität

  • Gemeinderäte-Studie der Hochschule Kehl zeigt positive und negative Trends
    Politik

    Studie: Wer kommt in Baden-Württemberg in den Gemeinderat?

    von Rebecca Piron
  • Politik

    Gemeindefeuerwehren gewinnen Mitglieder

    von Tilman Baur
  • Politik

    Brücken und Ortsmitten bei den neuen Förderprojekten im Fokus

    von Tilman Baur
  • Politik

    Cyberangriffe: Gemeinden sollten einen ausgedruckten Notfallplan in der Schublade haben

    von Tilman Baur
  • 29 touristische Vorhaben in ganz Baden-Württemberg werden 2022 vom Land gefördert
    Politik

    Unterstützung für 29 touristische Vorhaben

  • 8 Millionen Euro Soforthilfe für die Intergration ukrainischer Geflüchteter
    Politik

    8 Millionen Euro für die Integration ukrainischer Geflüchteter

  • Politik

    Veringenstadt: Jüngster Bürgermeister des Landes tritt Dienst an

    von Tilman Baur
  • Politik

    Multifunktionale Zentren: Projekt NahDa will Ortsmitten Leben einhauchen

    von Tilman Baur
  • Mehr Artikel laden

Gemeindetag Baden Württemberg

Footer First Navigation

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung