Direkt zum Inhalt

Magazin für Städte und Gemeinden
Organ des Gemeindetages Baden-Württemberg

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Leserbereich
  • Stellenmarkt
 

Jederzeit bestens informiert

Jetzt für den Newsletter von die:gemeinde anmelden und wöchentlich kompakt alle wichtigen Nachrichten aus der kommunalen Welt in Baden-Württemberg erhalten.

Hier gehts zur Anmeldung
Home

Main navigation

  • Politik
  • Recht
  • Praxis
  • Panorama

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • Stellenmarkt
  • Leser

Gemeindetag Baden Württemberg

Praxis

Programm Quartiersimpulse fördert Projekte für das Altwerden in der Gemeinschaft
Förderprogramm Quartiersimpulse

Projekte ermöglichen das Altwerden im Quartier

Altwerden muss man nicht im Altersheim. Neue Lösungen sollen ein Miteinander aller Altersgruppen im Quartier ermöglichen.
Spatenstich für ein nachhaltiges Gewerbegebiet in der Gemeinde Schlier
Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Gewerbegebiet in Schlier - Unternehmen verstehen die Vorteile

Wie kann ein nachhaltiges Gewerbegebiet aussehen? Die Frage beantwortet die kleine Gemeinde Schlier mit einem der ersten nachhaltigen Gewerbegebiete Deutschlands.
Das gemeinschaftliche Quartier im Ländlichen Raum
Projekt "Junges Wohnen"

Ein "junges" Quartier im Ländlichen Raum

Ein gemeinschaftliches Wohnquartier mitten im Ländlichen Raum. So möchte Böhmenkirch junge Menschen vor Ort halten.

Dezember 2022

  • Das stadtnavi Herrenberg bevorzugt klimafreundliche Verkehrsmittel
    Praxis

    Stadtnavi - Schnell und klimafreundlich in Herrenberg unterwegs

    von Rebecca Piron

November 2022

  • Künzelsauer Kita ist für den Deutschen Kitapreis nominiert
    Praxis

    Deutscher Kita-Preis 2023: Künzelsauer Kitas sind nominiert

  • Vergünstigt ins Kino - Die Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg macht das ab Frühjahr in vier Modellregionen möglich
    Praxis

    Ehrenamtskarte wird in vier Modellregionen getestet

    von Rebecca Piron
  • Der Bürgermeister von Spraitbach über die Digitalisierung als Verwaltungsrevolution - digitale Verwaltung im Ländlichen Raum
    Praxis

    „Digitalisierung ist eine Verwaltungsrevolution“

    von Tilman Baur
  • Ideen für das Projekt Jungsein in der Kommune
    Praxis

    Bürgermeister mit Jugend in direktem Dialog

    von Rebecca Piron
  • Energie sparen in den Kommunen
    Praxis

    So sparen Städte und Gemeinden Energie

    von Tilman Baur

Oktober 2022

  • 18 Mobilitätsprojekte für Auszeichnung nominiert
    Praxis

    18 wegweisende Mobilitätsprojekte nominiert

    von Rebecca Piron
  • Das tun Land und Kommunen gegen Elterntaxis
    Praxis

    Land und Kommunen sagen Elterntaxis den Kampf an

    von Rebecca Piron
  • Ganztagsbetreuung an baden-württembergischen Grundschulen in der Praxis
    Praxis

    Ganztagsbetreuung: Kommunen wollen etablierte Betreuung beibehalten

    von Tilman Baur
  • Praxis

    Ideenwettbewerb: 45 Ehrenamtsprojekte im Ländlichen Raum vorgestellt

    von Tilman Baur
  • Start-up BW Locals - Die Gewinner des Jahres 2022
    Praxis

    Start-up BW Local: Diese Kommunen unterstützen ihre Gründerszene besonders intensiv

    von Rebecca Piron

September 2022

  • Der Energieplan der Stadt Bretten
    Praxis

    Brettens Energieplan steht auf festen Säulen

  • Innovative Projekte für den Ländlichen Raum
    Praxis

    Starke ländliche Räume in Baden-Württemberg

  • Die Kaltensteinhalle in Vaihingen hat den Holzbaupreis 2022 erhalten
    Praxis

    Holzbaupreis 2022: Ressourcenschonendes Bauen in Vaihingen

    von Rebecca Piron

August 2022

  • Solaranlagen auf dem Dach - Ein Resultat der klimafreundlichen Bauleitplanung in Dettingen
    Praxis

    Bauleitplanung: Dettingen senkt den CO2-Ausstoß

  • Mehr Artikel laden

Gemeindetag Baden Württemberg

Footer First Navigation

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung